EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Eggerather Hof, Wasserburg
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    HHSt Rheinland (2006), S. 325.
    KD Erkelenz - Geilenkirchen (1904), S. 84.
    Paul Blaesen, Holzweiler. Ein Beitrag zur Geschichte bis Anfang des 19. Jahrhunderts (Schriftenreihe der Stadt Erkelenz Nr. 5), Köln und Bonn 1981, S. 88-97.
    Leo Gillessen, Die Ortschaften des Kreises Heinsberg. Ihre Namen, Topographie und Geschichte (Schriftenreihe des Kreises Heinsberg 7), Heinsberg 1993, S. 55.
    Herrmann Jungbluth, Der Eggerather Hof, in: Heimatkalender der Erkelenzer Lande 1959, S. 101-103.
    Marco Kieser, Die Baudenkmäler im Kreis Heinsberg. Stadtgebiet Erkelenz (1. Teil), in: Heimatkalender des Kreises Heinsberg 2007, S. 85.
    Heinz Peters, Die Baudenkmäler in Nord-Rheinland. Kriegsschäden und Wiederaufbau (Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege in Nord-Rheinland 19), Kevelaer (1951), S. 65.
    Karl-Josef Schmitz, Geschichte des Eggeratherhofes und seiner Beziehung zum Maas-Schwalm-Gebiet mit neuen Erkenntnissen zur Geschichte Wegbergs, in: Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1984, S. 66-75.
    Tranchot-Karte
    Karten-Neuaufnahme um 1900