-
weitere Namen:
Haneneck; Schwarzenberg; Müllenburg
-
Staat:
Bundesrepublik Deutschland
-
Bundesland:
Hessen
-
Region:
Taunus
-
Kreis:
Rheingau-Taunus-Kreis
-
Stadt / Gemeinde:
Heidenrod
-
Gemarkung / Ortsteil:
Geroldstein
-
Typ:
Burg
-
Klassifizierung:
Schildmauerburg
Frontturmburg
-
Funktion Rechtsstellung:
Adelssitz
Herrschaftsmittelpunkt
-
Kurzansprache:
Spätmittelalterliche Burggründung der Herren von Geroldstein.
-
Höhenlage:
Gipfel-vorgeschobene Kuppe
-
Lagebeschreibung:
Am Nordhang der Wisper gelegene, nach Osten durch ein Nebental der Wisper (Schnakegraben) und nach Süden durch einen mächtigen Halsgraben geschützte Burg.
-
Datierung-Beginn:
2.H.14.Jh.
-
Datierung-Ende:
1.H.16.Jh.
-
Erhaltung - Heutiger Zustand:
Bedeutende Reste
-
Erhaltung - Kommentar:
Die 1989 mit Ausnahme der Schildmauer und des Bergfrieds unter meterhohen Trümmern liegende Kernburg wurde ab 1990 geräumt. Anschließend wurde der Wohnbau teilweise aufgemauert und wieder unter Dach gebracht.