EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Haneck
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    Dehio Hessen (1982), S. 153; BuK Rheingau (1907), S. 128f.; KD Rheingaukreis (1965), S. 48; HHSt Hessen (1976), S. 170f.; H. Thomä, Die Burgen Geroldstein und Haneck im Wispertal, in: Rheingauer Heimatbriefe 130 (1984), S.7ff.; Roser, Burgen (1992), S.1-26; Knappe, Burgen (1994), S. 490; Pollmann, W., Burgen, Bürger & Behörden. Mittelalter und Gegenwart am Beispiel der Geroldsteiner Burgen o. J.; Christofer Herrmann, Burg Haneck im Wispertal - Neue Forschungsergebnisse zu einer spätmittelalterlichen Burggründung, in: Nassauische Annalen 106 (1995), S.81-108; Ch. Herrmann, Burg Haneck im Wispertal - Hintergründe einer Burggründung im späten Mittelalter. In: Burgenbau im Mittelalter. Forsch. Burgen u. Schlössern 2, hrsg. Wartburg-Gesellschaft (München, Berlin 1996) 75 ff.; Biller, Taunus 2008, 81-83.