EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Beerfurther Schlößchen
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    Knappe, Burgen (1994), S. 545f.; Steinmetz, Niederungsburgen (1989); Biller, Burgen Odenwald (2005), S. 194-196;
    Hans Teubner/Sonja Bonin, Odenwaldkreis (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Kulturdenkmäler in Hessen), Wiesbaden 1998, S. 600.
    Carl Bronner, Odenwaldburgen. Ein kunstgeschichtlicher Führer. Zweiter Teil, Mainz 1927, S. 104 f.
    Werner Jorns, Beerfurther Schlösschen in der Gemarkung Kirch-Beerfurth (Kreis Erbach), in: RGZM Mainz (Hrsg.), Mannheim, Odenwald, Lorsch, Ladenburg (Führer zu vor-. und frühgeschichtlichen Denkmälern 3), Mainz 1965, S. 69-71.
    Thomas Steinmetz, Zur Frühgeschichte von Beerfurth und dem Beerfurther Schlösschen im oberen Gersprenztal, in: Der Odenwald 69 (2022), Heft 3, S. 83-94.
    Thomas Steinmetz, Neue Forschungen zum Beerfurther Schlösschen, in: "gelurt". Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte (2013), S. 116-121.
    Rainer Kunze, Aus der regionalen Burgenkunde. 5. Das "Beerfurther Schlößchen", eine "Kleinburg" im Odenwald, in: Mannheimer Geschichtsblätter NF 7 (2000), S. 155-169.
    Wolfgang Martin, Das Beerfurther Schlösschen, in: Historischer Verein für Hessen (Hrsg.), Aus dem Odenwald und seinen Randgebieten. Historische und genealogische Arbeiten von Wolfgang Martin, Darmstadt 2011, S. 25-29.
    Wolfram Becher, Das Beerfurther Schlößchen in seiner geschichtlichen Umgebung, in: Schnellertsbericht 1980, S.7-11.
    Rudolf Kunz, Über die Herrschaftsverhältnisse zu Pfaffen-Beerfurth und die Gründung des Beerfurther Schlösschens, in: Der Odenwald 11 (1964), Heft 1, S. 19-22.
    Eduard Anthes, Das Beerfurter Schlösschen, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 2 (1899), S. 257-271.
    Georg Wilhelm Justin Wagner, Die Wüstungen im Großherzogtum Hessen. Provinz Starkenburg, Darmstadt 1862, S. 178 f.