EBIDAT - Die Burgendatenbank
Weilerhügel
Gegenwärtige Nutzung
-
Literatur:
HHSt Hessen (1993), S. 46f.
Knappe, Burgen (1994), S. 519f.
Steinmetz, Burgen (1998), S. 27f.
Jörg Lotter/Martin Posselt, Geophysikalische Untersuchungen an der Niederungsburg "Weilerhügel" - Burgenforschung in Alsbach-Hähnlein, in: Hessen-Archäologie (2013), S. 140-143.
Thomas Steinmetz, Frühe Niederungsburgen in Südhessen und angrenzenden Gebieten, Ober-Kainsbach 1989, S. 9-12.
Holger Göldner, Der Weilerhügel bei Alsbach-Hähnlein (Archäologische Denkmäler in Hessen 81), Wiesbaden 1989.
Horst Wolfgang Böhme, Die Turmhügelburg Alsbach-Hähnlein und die Territorialentwicklung an der mittleren Bergstraße im Früh- und Hochmittelalter, in: Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums in Mainz 30 (1983), S. 503-517.
Rudolf Kunz, Heimatbuch der Gemeinde Alsbach, Alsbach 1970, S. 74-79.
August von Klipstein, Über den sogenannten Weilerhügel in der Gemarkung des Dorfes Alsbach, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 2 (1838/41), S. 361-364.
weitere Informationen:
Grundriss