EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Haddenhausen bei Rothenuffeln
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    Dehio Westfalen (2011), S. 693.
    BuK Minden (1902), S. 12f.
    Generale Beschreibung des Amts Hausberge im Fürstenthum Minden, im Jahre 1779, in: Westphälisches Magazin zur Historie, Geographie und Statistik 3 (1787), H. 10, S. 439-452, hier S. 448.
    Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden, Berlin 1894, S. 154-157.
    Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden, Nachtrag, in: Vierteljahresschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde 27, H. 1 (1899), S. 115-117.
    Ernst Maoro, Gut Haddenhausen in Haddenhausen, in: Burgen, Schlösser, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986, S. 97-99.
    Andreas Briever/Ulrich Hanselmeyer (Hrsg.), Leopold von Ledebur: Das Fürstentum Minden und die Grafschaft Rabensberg. Denkmäler der Geschichte, der Kunst und des Alterthums (1825) (Herforder Forschungen 21), Bielefeld 2009, S. 27f.