EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Düsselburg
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    August von Oppermann/Carl Schuchhardt, Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen, Hannover 1887-1916, S. 11 f., 132-134, Blatt XI.
    Johannes Heinrich Müller/J. Reimers, Vor- und frühgeschichtliche Althertümer der Provinz Hannover, Hannover 1893, S. 307.
    Hans-Wilhelm Heine, Die ur- und frühgeschichtlichen Burgwälle im Regierungsbezirk Hannover (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens Reihe B 3; Reihe A 28), Hannover 2000, S. 141-143.
    Hans-Wilhelm Heine, Ringwall und Burg im mittleren Niedersachsen, in: Burgen und Schlösser 24 (1983), Heft 1, S. 28-33 hier S. 29 f.
    Hans-Wilhelm Heine, Die Düsselburg bei Rehburg, in: Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld. Teil 2: Exkursionen (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 48), Mainz 1981, S. 133-136.
    Johannes Heinrich Müller, Bericht über Alterthümer im Hannoverschen, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen 37//38 (1871/72), S. 307 f.
    Hery A. Lauer, Archäologische Wanderungen in Südniedersachsen 2, Angerstein 1983, S. 185 f.
    Bernhard Engelke, Die Düsselburg, Hannoversche Geschichtsblätter NF 2 (1932/33), S. 173-175.
    Lutz Grunwald, Archäologische Luftbilder aus dem Landkreis Nienburg/Weser. Ein Beitrag zur Forschungsgeschichte der Düsselburg bei Rehburg-Loccum, in: Die Kunde 55 (2004), S. 97-102.
    Carl Schuchhardt, Ausgrabungen auf der Düsselburg. Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen (1904), S. 411-435.
    Carl Schuchardt, Die Schlachten von Idistavisus und am Grenzwall, in: Prähistorische Zeitschrift 17 (1926), S. 118-131.
    Marco Adameck/Dieter Bischop, Archäologische Denkmale in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser, Diepholz/Nienburg 2001², S. 29 f.