EBIDAT - Die Burgendatenbank
Siedenburg
Gegenwärtige Nutzung
-
Literatur:
Dehio Niedersachsen 1992, S. 1204.
HHistSt Niedersachsen 1986, S. 428.
H. Wilhelm H. Mithoff, Herzogtümer Bremen und Verden mit dem Lande Hadeln, Grafschaften Hoya und Diepholz (Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen 5), Hannover 1878, S. 189.
Brigitte Streich, Geschichtliches Ortsverzeichnis der Grafschaften Hoya und Diepholz. L -Z (Geschichtliche Ortsverzeichnisse von Niedersachsen 4), Hannover 1993, S. 490.
Heinrich Gade, Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschaften Hoya und Diepholz. Band 2, Nachdruck Nienburg 1981 der Ausgabe 1901, S. 219-225.
Bernd Ulrich Hucker, Die Frühgeschichte von Schloss und Flecken Siedenburg, in: Siedenburg 1294-1994. Ein Rückblick auf 700 Jahre wechselvoller Geschichte, Siedenburg 1994, S. 69-85
Gernot Erler, Das spätmittelalterliche Territorium Grafschaft Hoya (1202 - 1582), Dissertation Göttingen 1972, S. 172.
Thorsten Neubert-Preine, Die Rittergüter der Hoya-Diepholz'schen Landschaft, Nienburg 2006, S. 245-248.
weitere Informationen:
Grundriss