EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Sittensen
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    H. Wilhelm H. Mithoff, Herzogthümer Bremen und Verden mit dem Lande Hadeln, Grafschaften Hoya und Diepholz (Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen 5), Hannover 1878, S. 30.
    Heinrich Siebern, Die Kunstdenkmäler der Kreise Verden, Rotenburg und Zeven (Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 42), Hannover 1908, S. 207.
    Eduard Rüther, Burgenbau zwischen Elb- und Wesermündung, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 30 (1940), S. 74-109 hier S. 105.
    Arthur von Düring, Ehemalige und jetzige Adelssitze in den Kreisen Bremervörde-Zeven und Rotenburg, in: Stader Archiv N.F. 26 (1934), S. 76-105 hier S. 83-85.
    Wolf-Dieter Tempel, Frühgeschichtliche Burgen, in: Ders., Landkreis (Rotenburg (Wümme) (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 4), Stuttgart 1984, S. 121-138 hier S. 131.
    Wolf-Dieter Tempel, Auf ur- und frühgeschichtlichen Spuren durch den Landkreis Rotenburg (Wegweiser zur Vor- und Frühgeschichte Niedersachsens 22), Oldenburg 1999, S. 174.