EBIDAT - Die Burgendatenbank
Meinersen, Amtshaus
Gegenwärtige Nutzung
-
Literatur:
HHistSt Niedersachsen und Bremen 1986, S. 325.
Oskar Kiecker/Hans Lütgens, Die Kunstdenkmale des Kreises Gifhorn (Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 35), Osnabrück 1980, S. 214-217, 223.
Sigrun Ahlers, Topographisch-archäologische Untersuchungen zu ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel sowie dem Stadtkreis Wolfsburg, Hamburg 1988, S. 111-114.
Wolfgang Meibeyer, Mittelalterliche Wüstungen im Bereich des Landkreises Gifhorn Teil 1: Das Gebiet südlich der Aller ("Südkreis") (Schriftenreihe des Kreisarchivs Gifhorn 29, Gifhorn 2015, S. 80.
Hans Adolf Schultz, Burgen, Schlösser und Herrensitze im Raum Gifhorn-Wolfsburg, Gifhorn 1987, S. 27-30.
Peter Przybilla, Die Edelherren von Meinersen. Genealogie, Herrschaft und Besitz vom 12. bis zum 14. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 236), Hannover 2007, bes. S. 247-255.
H. Schulze, Ritterburg, Schloß und Amtshaus, alte Wahrzeichen von Meinersen, in: Kreiskalender für Gifhorn-Isenhagen (1952), S. 76 f.
weitere Informationen: