EBIDAT - Die Burgendatenbank
Unterampfrach
Gegenwärtige Nutzung
-
Literatur:
Hans Wolfram Lübbeke, Mittelfranken (Denkmäler in Bayern Band V), München 1986, S. 280.
Hans K. Ramisch, Landkreis Feuchtwangen (Bayerische Kunstdenkmale 21), München 1964, S. 130.
Hans-Dieter Deinhardt, Wehranlagen um Feuchtwangen, in: Feuchtwanger Heimatgeschichte 8 (2008), S. 15-90 hier S. 57 f.
Werner Uhlich, Historische Wehranlagen zwischen Rothenburg o. d. T., Ornbau, Dinkelsbühl und Kreßberg (Dokumentation Feuchtwanger Geschichte 8), Feuchtwangen 2009), S. 173-175.
Willi Hörber, Haundorf - Ampfrach. Ein ehemaliges Amt im Fürstentum Brandenburg-Ansbach, Neustadt an der Aisch 1967, S. 31-50, 86.
Anton Staichele, Das Bisthum Augsburg 3: Die Landkapitel Dilingen, Dinkelsbühel, Donauwörth, Augsburg 1872, S. 498.
weitere Informationen:
Grundriss