EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Nasgenstadt
Gegenwärtige Nutzung

  • Literatur:

    DEHIO Baden-Württemberg, Bd. 2 München/Berlin 1997, S. 475f. [Pfarrkirche u. Kapelle];
    Julius Baum/Hans Klaiber/Berthold Pfeiffer/Eduard Paulus/Eugen Gradmann, Die Kunst- und Altertumsdenkmale im Königreich Württemberg, Inventar Donaukreis Bd. 1, Esslingen 1914, S. 125-128 [nicht zur Burg];
    Beschreibung des Oberamtes Ehingen [2. Bearb.], hrsg. Königlich Statistisches Landesamt, Stuttgart 1893, S. 162-164;
    Meinrad Schaab [e.a.] in: Der Alb-Donau-Kreis (Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg), Bd. II, Sigmaringen 1992, S. 170-174;
    Lutz Reichardt, Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg B 105), Stuttgart 1986, S. 213f.;
    LEO-BW: https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/16787/Nasgenstadt+-+Altgemeinde~Teilort (25-04-2022);