EBIDAT - Die Burgendatenbank

Eine Initiative der Deutschen Burgenvereinigung Menu

Burgschell

Geschichte:

Der südwestliche Odenwald ist aufgrund seiner engen und wenig fruchtbaren Täler ein Spätrodungsgebiet. Vom Ausgangspunkt Schriesheim aus legten die Herren von Strahlenberg dort Siedlungen an, obwohl dieses Gebiet zur Allmende der Bergstraßendörfer und der Stadt Ladenburg gehörte. Erst 1315 konnte der Bischof von Worms als Landesherr vertraglich den Verzicht auf die Gründung weiterer Siedlungen erreichen. Zu den frühesten Dörfern im südwestlichen Odenwald wird Lampenhain zu Füßen des "Burgschell" gezählt. Von daher ist die Burg auf dem "Burgschell" als Gründung der Herren von Strahlenberg und als Vorgängerin der Burg Waldeck zu vermuten. Beide Burgen sind genau wie die unweite Harfenburg als die einzigen ausgesprochenen Rodungsburgen des Odenwaldes anzusehen. Ob die Burg auf dem "Burgschell" bereits im 12. Jahrhundert, oder, was wahrscheinlicher ist, erst im folgenden Jahrhundert erbaut wurde, ist nicht zu entscheiden. Da bereits 1301 Burg Waldeck erwähnt wird, ist vom frühen Untergang des "Burgschell" auszugehen, vielleicht aufgrund der weiter ins Odenwaldinnere fortschreitenden Rodungstätigkeit. (Thomas Steinmetz)

Bauentwicklung:

Der die Burg tragende Grat konnte von vorneherein keine umfangreiche Bausubstanz aufnehmen. Vor Ort lassen sich die Konturen eines größeren runden Turmes erahnen, an den talseitig ein Wohngebäude angebaut gewesen zu sein scheint. Mauerwerk ist oberirdisch jedoch nicht mehr vorhanden. Die Burg hatte sicherlich nur kurzzeitigen Bestand und erlebte keine sonderliche Baugeschichte. (Thomas Steinmetz)

Baubeschreibung:

Die Reste der Burg sind sehr abgelegen und ohne Verwendung des Meßtischblattes, das die Burgstelle vermerkt, nicht aufzufinden. Die Burg scheint im wesentlichen aus einem zentralen runden Turm und einem angefügten Gebäude an der Talseite bestanden habe. An der Angriffsseite sicherte sie ein heute verschütteter, doch noch erkennbarer Halsgraben. Für Gebäude einer Vorburg war in jedem Fall kein Platz. (Thomas Steinmetz)

Arch-Untersuchung/Funde:

Archäologische Funde sind von dem Objekt bisher nicht bekannt geworden.